Das Werk beinhaltet das ganze Jahr 2020 und ich habe versucht, den Verlauf der Pandemie musikalisch wiederzugeben. Es beginnt ruhig mit einem dumpfen Bauchgefühl im Hintergrund und einer Melodie auf einer Chinesischen Flöte. Wir hörten bei uns bereits von Corona in Wuhan, dachten aber, das wird nie zu unserem Problem. Die Röhrenglocke beginnt zu erklingen und steht bei jedem Schlag für den Tod tausender Menschen, welche bereits zu Beginn der Pandemie ihr Leben liessen. Die klagende Frauenstimme steht für die ersten Länder und Völker, welche die Pandemie hatten und darunter litten – doch Europa ging es noch gut und das Virus wurde nicht ernst genommen. Das Stück baut sich immer mehr auf, bis die Welle schlussendlich in aller Härte und für die meisten unerwartet auf Europa trifft.
Hier beginnt auch das Wortspiel im Titel. „Difficult Times“ kann einerseits mit „Schwere Zeiten“ übersetzt werden, jedoch auch mit „Komplizierte Taktarten“. Die immer wieder wechselnden Taktarten wiederspiegeln die Unberechbarkeit der Pandemie. Sobald wir etwas zu wissen schienen, änderte sich wieder alles. Die Wucht der Pandemie wird ebenfalls durch ein plötzlich sehr presäntes Schlagzeug demonstriert, das uns aus unserem gewohnten Leben riss – immer mit dabei der Tod (Röhrenglocke) sowie der Virus selbst (im Hintergrund, wie am Anfang).
So schnell die erste Welle kam, dachten wir auch, wir hätten das Virus besiegt. Das Leben normalisierte sich im Sommer stückweise und es schien wieder gut zu kommen. Dennoch war das Virus immer da und nie richtig fort. Der ruhige Teil in der Mitte symbolisiert die Talsole der beiden Wellen – kurz bevor das Virus in noch stärkerer Form erneut zuschlug – in der Komposition ebenfalls wieder mit dem unverhofft brutal einsteigenden Schlagzeug symbolisiert. Auf einmal sind wieder alle Kompnenten da, ja, mehr noch! Eine neue Melodie und noch schneller wechselnde Taktarten symbolisieren die mutierten Arten des Virus, welche nun überall auftauchen.
Ein wirkliches Ende hat die Komposition nicht – denn leider reichte das Jahr nicht dazu aus, die Pandemie zu besiegen. Und so endet das Stück abrubt, so abrupt wie das Ende des Jahres 2020 – und doch klingt der Virus noch weiter.